Überhaupt haben die Telekom Baskets in dieser Saison erst drei Spiele verloren und diese auch nur denkbar knapp (84:88 gegen Reggio Emilia, 95:98 bei ALBA Berlin, 80:84 in Ludwigsburg). Alle anderen 13 Pflichtpartien konnten die Iisalo-Mannen dagegen siegreich gestalten und oftmals ihre Kontrahenten auch punktemäßig deutlich in die Schranken weißen. „Sie sind das formstärkste Team der Bundesliga und gerade in ihrer eigenen Halle kaum zu schlagen“, betont NINERS-Coach Pastore. Dreh- und Angelpunkt im Bonner Spiel sind vor allem „Zauberzwerg“ TJ Shorts mit 16. 9 Punkten sowie 7. 0 Assists pro Partie und der variable Scoring-Guard Jeremy Morgan, welcher neben 17. 8 Punkten auch noch 5.
MHP Riesen Ludwigsburg stürzen den Spitzenreiter aus Bonn
Wir haben gegen ein sehr physisches Team viele Rebounds gesammelt, aber bei den Würfen heute nicht das nötige Glück gehabt. Das ist Basketball, auch wenn wir auswärts gegen ein sehr starkes Team gut gespielt haben. “Josh King (MHP RIESEN Ludwigsburg)„Es war ein harter Kampf zwischen zwei sehr guten Teams und eine Mannschaft muss bekanntermaßen als Verlierer das Parkett verlassen. Wir hatten den Vorteil, dass wir unter der Woche nicht spielen mussten und ich bin stolz auf mein Team, dass sich den Sieg erkämpft hat, insbesondere in Halbzeit zwei.
Die Highlights vom Spiel gibt es auf dem YouTube-Kanal von MagentaSport! Das nächste SpielDie nächste Partie der RIESEN findet auf europäischem Parkett statt, wenn am Mittwoch 30. 11. 2022 Darüssafaka SK Istanbul zu Gast in der MHPArena ist. Beginn ist 20 Uhr. Tickets gibt es im RIESEN Online-Ticketshop, in der Geschäftsstelle und an der Abendkasse. Am kommenden Wochenende kommt es dann zum Pokalderby gegen die HAKRO Merlins Crailsheim. Hier geht es am Samstag, 03. 12. 2022, um 20:30 Uhr in Crailsheim los.
Veolia Towers Hamburg: Tickets & Eintrittskarten online kaufen
Die Ludwigsburger waren im ersten Viertel komplett von Prentiss Hubb abhängig (12 Punkte), der einen weiteren Dreier versenkte und auf 18:22 verkürzen konnte (9‘). Am Ende des ersten Abschnitts führten die Baskets mit 26:20, was auch der miserablen Wurfquote der RIESEN (33%) geschuldet war. Auch im zweiten Viertel war es offensiv weiterhin Schwerstarbeit für die RIESEN und man leistete sich viele unnötige Fouls in der Defensive. Nachdem Karsten Tadda und Justin Johnson beide einen Dreier trafen, leistete sich TJ Shorts ein technisches Foul und Isaiah Whitehead konnte auf 31:36 verkürzen (14‘).
Bonn - Ludwigsburg » Live Score & Stream + Odds and Stats
EWE Baskets Oldenburg - Startseite
MHP Riesen Ludwigsburg Archive - basketball.de
Yorman Polas Bartolo konnte zunächst nicht von der Freiwurflinie profitieren, doch nach einem unsportlichen Foul traf er beide zum 79:75 (37‘). Dass man die Baskets jedoch niemals unterschätzen darf zeigten sie anschließend, denn sie kämpften sich wieder auf ein 80:81 heran und hätten sogar in Führung gehen können. Nach einem durchwachsenen Tag von der Freiwurflinie für die RIESEN war es ausgerechnet ein Freiwurf von Isaiah Whitehead, der dem Team 6 Sekunden vor Schluss einen 4-Punkte-Vorsprung einbrachte. Diesen gab man nicht mehr ab und so konnten die Ludwigsburger eine spannenden Partie mit 84:80 für sich entscheiden.
Basketball, BBL: Baskets Bonn von Riesen Ludwigsburg entzaubertBaskets kompensieren Dreierquote mit Offensivrebounds Bei Ludwigsburg sorgte allen voran Hubb dafür, dass die Riesen den Bonnern durchaus zusetzten. Zwar war er auch in der Defensive gegen Shorts oft gebunden, aber offensiv traf er immer wieder von der Dreipunktlinie. Aber Bonn fand regelmäßig die richtigen Antworten. Es war ein Schlagabtausch auf Augenhöhe, beide Teams punkteten fleißig bei hohem Tempo und hoher Physis im Spiel, wobei Bonn bei den Offensivrebounds besser war und damit die schwächere Dreierquote bis zur Halbzeitsirene effektiv kompensierte.
Riesen Ludwigsburg im TV und live stream - Live Sport on TV
[SCHAUE FERN] Ludwigsburg gegen Bonn im live tv stream
Basketballaustria.tv
0 Rebounds sowie 2. 3 Assists pro Partie beisteuert. Reichlich Unterstützung erhalten die beiden Topstars von Centerhüne Leon Kratzer (10. 3 Punkte pro Spiel), Scharfschütze Sebastian Herrera (9. 4), dem Neuseeländer Finn Delany (9. 4), dem US-Trio Tyson Ward (8. 6), Collin Malcolm (8. 2) und Deane Williams (4. 0), den beiden deutschen Routiniers Michael Kessens (6. 0) und Karsten Tadda (3. 4) sowie Toptalent Zach Ensminger (2.
Kurz nach dem Jahreswechsel warten dann schon die Partie in Oldenburg und das Duell mit Ludwigsburg. Karten für jenes und alle anderen Heimspiele bis Ende März sind bereits im Ticket-Online-Shop sowie allen Vorverkaufsstellen der Freien Presse und ab dem 03. Januar auch wieder im neuen NINERS-Office auf der Annaberger Straße 104 erhältlich. Bis zum Jahreswechsel bleiben Geschäftsstelle und Fanshop der Chemnitzer Korbjäger geschlossen. Auf dem Basketballparkett geht das Treiben indes munter weiter und hält mit dem Gastspiel in Bonn, das natürlich live auf Magenta Sport übertragen wird, einen echten Leckerbissen bereit. Die Rheinländer spielen unter ihrem finnischen Erfolgstrainer Tuomas Iisalo die mit Abstand beste Saison seit Jahren und grüßen in der BBL mit neun Siegen aus zehn Partien sowie einer Korbdifferenz von +150 vom ersten Tabellenplatz. Darüber hinaus ist Bonn auch in der FIBA Basketball Champions League höchst erfolgreich unterwegs, gewann fünf seiner sechs Vorrundenspiele und qualifizierte sich so für die im Januar beginnende zweite Gruppenphase der besten 16 Teams.
Erster gegen Dritter: Bonn empfängt Ludwigsburg zum
Deane Williams versenkte für die Bonner anschließend einen Monsterdunk bevor Leon Kratzer einen weiteren nachlegte (42:35, 16‘). Während sich die Bonner in Halbzeit eins auf Jeremy Morgan verlassen konnten (18 Punkte), war es auf Ludwigsburger Seite abermals Hubb, der per Dreier auf 40:42 verkürzte (18‘). Nach einigen strittigen Schiedsrichterentscheidungen häuften sich die Pfiffe in der ausverkauften MHPArena und die Bonner führten durch die erhaltenen Freiwürfe zur Halbzeit mit 49:44.
Anschließend entwickelte sich ein hektischer Schlussabschnitt mit vielen vergebenen Würfen. Ein Dreier von Isaiah Whitehead wurde zunächst geblockt, den viel schwierigeren zweiten Versuch verwandelte er jedoch (77:73, 35‘). Danach mussten die beiden Bonner Center Kratzer und Kessens mit ihrem jeweils fünften Foul vom Feld.
Jahresabschluss beim SpitzenreiterSo, 25. Dez 2022 Für Sachsens beste Korbjäger geht das Jahr mit einem großen Highlight zu Ende. Vor höchstwahrscheinlich ausverkaufter Kulisse im 6. 000 Zuschauer fassenden Telekom Dome tritt das Chemnitzer Team am zweiten Weihnachtsfeiertag beim Tabellenführer der easyCredit Basketball Bundesliga, den Telekom Baskets Bonn an. Es ist das 47. Pflichtspiel der NINERS im laufenden Kalenderjahr. 26 Siege durften in der BBL, im Pokal und europäischen Wettbewerben bejubelt werden. Mit der Teilnahme am Pokal-Top-Four, den BBL-Playoffs und der Europe-Cup-Zwischenrunde können die Chemnitzer auf tolle Meilensteine der eigenen Vereinsgeschichte zurück- und dem Gastspiel beim Spitzenreiter vorfreudig entgegenblicken.
Nachdem die RIESEN durch Jhonathan Dunn erstmals die Führung übernahmen (62:61, 28‘), schenkten sich beide Mannschaften nichts und viele Führungswechsel folgten. Karsten Tadda konnte kurz vor Ende seinen zweiten Dreier versenken und ein technisches Foul gegen RIESEN-Headcoach Josh King bescherte den Basekts einen Freiwurf, durch den sie am Ende des Viertels mit 69:67 in Führung lagen. Das letzte Viertel startete verhalten und nach 2 Minuten hatten beide Teams gerade Mal zwei Punkte erzielt. Ein Korbleger plus Freiwurf brachte die RIESEN wieder in Führung (72:71, 33‘).
Shorts unterlief ein Airball aus der Dreipunktzone, Ludwigsburg nutzte das Momentum aber auch nicht, Hubb traf nur den Korbring. Zumindest vorerst. Denn die Hausherren wirkten dann griffiger, erarbeiteten sich erneut die Führung. Leon Kratzer und Kessens schieden mit ihren fünften Fouls aus, auch Shorts ging ein wenig die Kraft aus. Die Wurfquote blieb schlecht.
Die RIESEN erwischten zwar einen schlechten Tag von der Freiwurflinie (18/31, 58%), jedoch glich sich das mit der bescheidenen Dreierquote der Baskets aus (5/20, 20%). Die Bonner gewannen den Tip-off und erwischten den besseren Start. Bereits nach 2 Minuten waren sie mit 10:2 vorne, da auch die Freiwürfe der Ludwigsburger noch nicht fallen wollten. Jhonathan Dunn versenkte jedoch folglich zwei aus zwei und Prentiss Hubb legte per Dreier nach, sodass die RIESEN auf 11:12 herankamen. Beide Teams tauschten folglich viele Fouls aus und die Bonner konnten durch konsequente Verteidigung den Vorsprung auf 22:14 ausbauen (8‘).
Für Ludwigsburg spieltenPrentiss Hubb 24 (7 Assists, 6/8 3PT, +24 EFF) / Isaiah Whitehead 15 / Shonn Miller 13 (7 Rebounds) / Jhonathan Dunn 10 / Yorman Polas Bartolo 10 / Justin Johnson 7 / Eddy Edigin 3 / Jeff Roberson 2 / Sebastian Hartmann / Jacob Patrick DNP / Johannes Patrick DNP / Nico Santana Mojica DNPFür Bonn spieltenTJ Shorts II 21 (6 Rebounds, 6 Assists) / Jeremy Morgan 21 (8 Rebounds, 11/11 FT) / Michael Kessens 9 / Leon Kratzer 8 / Karsten Tadda 6 / Collin Malcolm 5 / Deane Williams 4 / Finn Delany 4 / Sebastian Herrera 2 / Zachary Ensminger DNPStatementsTuomas Iisalo (Headcoach Telekom Baskets Bonn)„Glückwunsch an Josh und sein Team, sie haben die Woche Vorbereitungszeit sicherlich gut genutzt. Es war ein sehr physisches Spiel heute und ich hatte heute das Gefühl, dass die anderen Teilnehmer der Partie nicht auf dem Level der Teams waren. Das soll den Erfolg der Ludwigsburger keinesfalls schmälern und es war auch nicht einseitig, aber es war sehr schwer herauszufinden, was erlaubt war und was nicht.
MHP RIESEN Ludwigsburg fügen den Telekom Baskets Bonn beim 84:80 die erste Saisonniederlage zuCategory News Date 2022-11-27 MHP RIESEN Ludwigsburg vs. Telekom Baskets Bonn 84:80Foto: Eibner-Pressefoto / Sascha WaltherDie MHP RIESEN Ludwigsburg gewinnen das Topspiel der easyCredit Basketball Bundesliga am Samstagabend mit 84:80.
80:84 in Ludwigsburg: Erste Saison-Niederlage für Bonn - Sport